Aus Sicht der Terlusollogie gibt es zwei verschiedene Konstitutionstypen unter den Menschen, die sich vor allem in der Art der Atmung, aber auch in Körperhaltung, Motorik, Stoffwechsel und Kreislauf unterscheiden.
Der Atem- und damit auch Konstitutionstyp prägt sich zum Zeitpunkt der Geburt. Dieses Phänomen wurde in mehr als 40jähriger erfahrungswissenschaftlicher Arbeit von Frau Dr. Hagena (1909-2016) und Ihrem Sohn erforscht und bestätigt.
An erster Stelle steht die Ermittlung des Atemtyps.
Das Erlernen der passenden Atemtechnik und Körperübungen helfen, das Wohlbefinden zu steigern und mehr Kraft und Energie zu erlangen, sowie Heilungsprozesse im Körper zu unterstützen. Nach 2-4 Sitzungen bist du in der Lage, die Übungen zu Hause allein durchzuführen.
Da die Übungen typengerecht sind, fällt es den meisten Menschen sehr leicht, dranzubleiben und sie regelmäßig durchzuführen.
Außerdem erfährst du, wie du dich in deinem Alltag typengerecht verhältst, d.h. Sitzen, Liegen, Stehen, Gehen und Bewegungen werden deinem Konstitutionstyp angepasst.